Blockaden lösen – was ist eine Blockade überhaupt?
„Blockaden lösen!“ – ein Satz, den man überall hört. Aber was bedeutet das wirklich?
Hallo, ich bin Francesco – zertifizierter Hypnosetherapeut.
Ich bin wie ein Reiseführer, der dich auf der Reise in dein Unterbewusstsein begleitet. Dort finden wir gemeinsam die möglichen Ursachen deiner Ängste und lösen, was dich bisher zurückgehalten hat. So kannst du Schritt für Schritt mehr Vertrauen ins Leben und in dich selbst entwickeln – und endlich wieder richtig durchstarten!
➤ Gib dir selbst die Chance, deine Ängste endlich loszulassen! Kontaktiere mich, unverbindlich und kostenlos!
Manchmal fühlen wir uns blockiert, weil der Zugang zu unseren Ressourcen fehlt. Mit Hypnosetherapie in St. Gallen kannst du tief verwurzelte Probleme erkennen, Blockaden lösen und einschränkende Glaubenssätze verändern – fokussiert und entspannt zu mehr Klarheit und Selbstbestimmung.
➝ Hypnosetherapie ist dein Schlüssel zur Veränderung - Öffne die Tür noch heute.
Fühlst du dich ausgebrannt, orientierungslos oder fremdbestimmt?
Hypnose hilft dir, wieder zu dir selbst zu finden – Schritt für Schritt:
Erfahre, wie Hypnosetherapie in St. Gallen dich bei unterschiedlichen Themen unterstützen kann – von Ängsten und Blockaden bis hin zu Stress, Erschöpfung, Schmerzen und mehr.
Unabhängig davon, was dich gerade beschäftigt, gibt es auch für dich wirksame Lösungen!
➝ Alles, was seinen Ursprung im mentalen Bereich hat, lässt sich mit Hypnose wirkungsvoll behandeln und positiv beeinflussen.
Durchbrich alte Denkmuster, lass Altlasten hinter dir, überwinde deine Ängste und öffne neue Perspektiven mit Oppliger Hypnose & Coaching. Gewinne an mehr Selbstvertrauen, Freiheit, Mut, Freude und Lebensenergie, um dein Leben mit mehr Klarheit und mehr Leichtigkeit zu gestalten.
Hypnosetherapie ist eine therapeutische Methode, die Hypnose nutzt, um tiefsitzende Blockaden, Ängste oder belastende Muster im Unterbewusstsein zu lösen. Sie kann helfen, psychische und körperliche Beschwerden zu behandeln und positive Veränderungen zu fördern.
Coaching ist eine professionelle Begleitung, bei der ein Coach eine Person (Coachee) dabei unterstützt, persönliche Ziele zu erreichen. Durch gezielte Fragen, Reflexion und Methoden hilft der Coach, Lösungen zu entwickeln, Potenziale zu entfalten und Herausforderungen zu meistern – ohne dabei direkte Ratschläge zu geben.
Hypno-Coaching verbindet Coaching mit Hypnose. Es nutzt Coaching-Techniken zur Zielerreichung und Hypnose, um zuerst tiefsitzende Blockaden im Unterbewusstsein aufzuspüren und zu lösen. So werden nachhaltige Erfolge erzielt.
Im Allgemeinen ist das ein sehr entspannter, seelischer und körperlicher Zustand bei gleichzeitig hoher Konzentration. Dein "normales" "Wach"- oder "Tages"-Bewusstsein ist dabei etwas eingeschränkt. Dieser Zustand kann genutzt werden, um bestimmte Dinge zu erreichen. Tranceerfahrungen und Trancephänomene, werden nicht nur bei der Hypnose genutzt, sondern in vielen Kulturen und auch bei diversen Alternativen Heilmethoden kommen diese häufig (bereits seit Jahrtausenden) zum Einsatz.
Es gibt unterschiedliche Arten von Trance und Vorgehensweisen, wie man diese natürlich oder künstlich herbeiführen kann. Musik, monotones Trommeln oder sich immer gleich wiederholende Bewegungen und Reize können dich in eine Trance geleiten lassen. In einer Hypnosesitzung wird eine hypnotische Trance meist durch Worte - genauer gesagt, mit speziellen Einleitungen (Induktionstechniken) herbeigeführt, um die Kommunikation mit deinem Unterbewusstsein zu starten.
Sowohl Hypnose als auch Meditation haben beide eine entspannende Wirkung, unterscheiden sich jedoch in ihren Prozessen. Während einer Hypnose können Gedanken frei wandern, um spezifische Situationen positiv zu beeinflussen.
So erzeugt die Hypnose einen Trancezustand, der eine tiefe Entspannung im Gehirn auslöst und Alpha-, Theta- und Delta-Frequenzen aktiviert. Im Gegensatz dazu führt eine Meditation zu einem erhöhten Wachbewusstsein, welches die Wachsamkeit steigert und Gamma-Frequenzen von über 30 Hz im Gehirn aktiviert. Bei diesem erhöhten Wachzustand handelt es sich um eine neutrale und wertfreie Beobachtung, um abzuschalten, den Geist zu leeren und sich von Gedanken zu befreien.
Suggestionen können als gezielte Botschaften, die das Unterbewusstsein beeinflussen sollen, verstanden werden. Sie kann in Form von Anregungen, Empfehlungen, Vorschlägen oder Befehlen auftreten und wird eingesetzt, um eine Veränderung der Gedanken, Gefühle oder Verhaltensweisen beim Empfänger zu bewirken. In der Hypnose werden Suggestionen vom Hypnotiseur immer eingesetzt, um beim Hypnotisanden positive Veränderungen zu bewirken.
Selbsthypnose ist Autosuggestion für positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten. Affirmationen und Suggestionen ändern Muster, stärken Selbstvertrauen, reduzieren Stress und bereiten auf Herausforderungen vor.
Eine Hypnosesitzung mit einem Hypnotiseur ist eine geleitete Selbsthypnose. Bei Selbsthypnose übernimmst du beides selbst. Geführte Meditationen sind ähnlich – eine Form der Selbsthypnose.
Dies lässt sich pauschal nicht beantworten. Hypnosesitzungen sind immer individuell und jeder Mensch nimmt diese auf eigene Art und Weise wahr. Für mich ist es zu vergleichen wie nach dem Sport. Manche fühlen sich danach voller Energie, frisch und vital, manche wiederum fühlen sich im ersten Moment danach eher müde und ausgepowert. Normalerweise wirst du dich nach der Sitzung aber etwas leichter, freier und motivierter fühlen als vorher. Je nachdem, um welches Thema es sich handelte, ist es möglich, dass du nach der Sitzung eventuell etwas nachdenklich bist und einfach etwas Zeit für dich brauchst, um dich auszuruhen.
Durch Hypnose ergeben sich keine Nebenwirkungen. Denn eine Hypnosetherapiesitzung oder ein Hypnosecoaching beinhaltet keine Verschreibung von Medikamenten. Der Hypnotiseur ist in der Regel ein Therapeut oder Coach und kein Arzt. Wenn du unter einer körperlichen oder geistigen Erkrankung leidest, solltest du dich an einen Facharzt wenden.
Es gibt keine klassischen Erstverschlimmerungen nach einer Hypnosesitzung, da keine Medikamente verschrieben und eingenommen werden. Es kann jedoch sein, dass die Sitzung weitere Veränderungsprozesse in Gang setzt (aufkommen von noch anderen ungeklärten Themen) und es in den folgenden Tagen dann zu unangenehmen Empfindungen führt. Diese werden jedoch von selbst wieder abklingen, denn kein Gefühl oder Zustand dauert ewig an, und in den meisten Fällen führen die durch Hypnose angestossenen Veränderungen mit der Zeit zu einer verbesserten Lebensqualität.
Veränderungen, Denkmuster oder Verhalten zeigen sich direkt nach der Sitzung oder entwickeln sich über Tage oder Wochen im Unterbewusstsein. Manche Veränderungen treten erst in bestimmten Situationen auf. Vertraue dem Prozess, da die neuen Suggestionen auch nach der Hypnose wirken. Die Dauer der Wirkung variiert. Bei manchen löst die Hypnose das Anliegen dauerhaft, andere benötigen zusätzliche Sitzungen zur Verstärkung der Wirkung.
... du brauchst keine Angst vor einer Hypnosesitzung zu haben. Vermutlich schlummern noch falsche Vorstellungen über die Hypnose in deinen Gedanken. Wenn du willst, kläre ich dich gerne weiter auf.
Du kannst dir sicher sein, dass wenn hypnotische Vorgänge achtsam, zielgerichtet und lösungsorientiert (zu deinem Wohle und zu deinem besten) eingesetzt werden, deine Angst völlig unbegründet ist. Kontaktiere mich bei Fragen.
Nein, Hypnose ist keine Esoterik, sondern eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die mit dem Unterbewusstsein arbeitet. Sie wird in Therapie, Coaching und Medizin eingesetzt, um Verhaltensmuster zu verändern, Ängste zu lösen oder Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wenn du eine esoterische oder spirituelle Lebenseinstellung hast, kann Hypnose auch in diesem Rahmen wirken. Es gibt spirituelle oder energetische Hypnoseformen, die sich mit Themen wie früheren Leben oder karmischen Verstrickungen befassen. Dennoch bleibt Hypnose als Technik neutral – sie passt sich deinen Überzeugungen an und funktioniert unabhängig von Glaubenssystemen.
Spirituelle Hypnose öffnet den Zugang zu deinem höheren Bewusstsein. Dabei können Themen wie frühere Leben, karmische Verstrickungen oder Seelenverträge betrachtet werden. Dein Überbewusstsein führt dich zu den Erkenntnissen, die jetzt für dich wichtig sind, und hilft, Blockaden zu lösen.
Diese Form der Hypnose spricht besonders Menschen mit einer spirituellen Weltanschauung an. Generell ist Hypnose jedoch eine neutrale Methode zur Selbsterkenntnis und Veränderung.
Energetische Hypnose kombiniert klassische Hypnose mit Energiearbeit. Ein Scan deines Energiesystems (Aura, Chakren, Astral- und Ätherkörper) hilft, Blockaden zu erkennen und deine Lebensenergie wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Persönlichkeitsentwicklung ist ein natürlicher Prozess, den jeder durchläuft. Oft versteht man darunter jedoch die bewusste Auseinandersetzung mit diesen Themen. Sie fördert Selbstbewusstsein, emotionale Intelligenz und inneres Wachstum – für alle, die ihr volles Potenzial entfalten möchten, sei es persönlich, beruflich oder spirituell.
Alles was Angstgefühle, Furcht und Panik auslöst - sowie Phobien :
Spinnenangst (Arachno-Phobie), Höhenangst (Akrophobie), Platzangst (Klaustrophobie), soziale Angst (soziale Phobie), Angst vor dem Tod, Angst zu sterben, (Thanatophobie), Zahnärztliche Angst (Dentophobie), Flugangst (Aviophobie), Angst vor Verlassenwerden, Angst vor der Zukunft, Angst vor Versagen, Angst davor Fehler zu machen (Atelophobie), Erbrechenangst (Emetophobie), Verlustangst, Angst vor Dämonen, Angst vor dem Teufel, Angst vor Strafe Gottes, Angst vor der Angst.
Ich praktiziere in meiner Praxis in St. Gallen - sowohl vor Ort als auch Online. Die Praxis ist Gut erreichbar für Menschen aus der Ostschweiz, einschliesslich Wil, Sirnach, Romanshorn, Kreuzlingen, Appenzell, Chur, Frauenfeld, Wattwil, Herisau, Gossau, Toggenburg, Winterthur, Zürich.
Nein, das kann ich nicht, denn ich bin kein Heiler. Zudem bin ich weder Arzt noch Psychotherapeut und ich bin auch kein Psychiater, Psychologe oder Heilpraktiker. Ich gebe keine Heilversprechen ab und ich stelle keine ärztlichen Diagnosen. Auch bewerte ich keine ärztlichen Befunde, oder anderweitige Behandlungsformen. Für die gewünschte Wirkung kann ich nicht garantieren - Das kann niemand.
Weiteres darüber kannst du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Haftungsausschluss nachlesen.
Lass mich dich kostenlos Beraten!
Melde dich dazu via Kontaktformular oder nutze andere Kontaktmöglichkeiten.
„Blockaden lösen!“ – ein Satz, den man überall hört. Aber was bedeutet das wirklich?
Wir alle kennen es: Manchmal sagen wir Dinge zu uns selbst, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Wir reden uns ein, dass alles in Ordnung ist, obwohl wir innerlich Zweifel, Ängste oder Unsicherheiten spüren. Aber warum tun wir das – und wie können wir trotzdem authentisch bleiben?
Viele Menschen tragen unbewusst alte Lasten mit sich – Erinnerungen, Enttäuschungen oder unerfüllte Erwartungen, die sie daran hindern, das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Loslassen fällt oft so schwer, weil diese Gefühle tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind, wir uns mit ihnen identifizieren oder Angst vor der Leere haben, die das Loslassen zunächst mit sich bringt.
Vor einiger Zeit kam ein Mann – nennen wir ihn Max – zu mir in die Praxis. Ende 40, frisch geschieden, das Haus verkauft, die Familie auseinandergebrochen. Nach aussen wirkte er gefasst, doch innerlich fühlte er sich leer. Er sagte:
Kennst du das Gefühl? Eigentlich läuft alles gut – der Stress hält sich in Grenzen, deine Beziehung ist stabil – und trotzdem bleibt die Lust aus. Vielleicht läuft es auch nicht so gut, aber du kannst gar nicht genau sagen, woran es liegt.
Vielleicht spürst du es: Irgendetwas in deinem Leben fühlt sich nicht mehr richtig an. Du weisst, es ist Zeit für Veränderung. Und trotzdem bleibst du in alten Mustern stecken. Warum nur? Die Antwort liegt in unserem Gehirn.